Typischer Ablauf einer Hypnosesitzung
In der ersten Stunde (ggf. telefonisch) werden wir über deine "Sache" sprechen. Ich muss mich noch über gesundheitliche Einschränkungen informieren. Über deine bisherigen Erfahrungen mit Hypnose, eben warum du zu mir kommst und ob alles klar für beide ist.
Danach können wir gleich mit der Hypnose beginnen.
Je nachdem, wie du es möchtest und wie du es brauchst, kann ich eine schnelle Hypnoseeinleitung vornehmen (Blitzhypnose), dann bist du innerhalb von 30-60 Sekunden in der tiefen Trance, oder wir gehen langsam in die Hypnose, 10-20 Minuten.
Ich verwende die von Dr. Norbert Preetz gelehrte Dave-Elman-Induktion an. Diese Form der Hypnose gibt eine besondere Tiefe der Trance und funktioniert immer. Allerdings ist es wie bei einer Bergwanderung: der Bergsteiger (du) muss den Anweisungen des Bergführers (mir) folgen und den Weg gehen, den der Bergführer plant. Wenn du auf dem Weg umdrehen möchtest, darfst du das JEDERZEIT gerne tun. Es muss aber klar sein, dass ich dich nicht zum Berg führen kann, wenn du nicht mitgehst.
Die Hypnose fühlt sich meist nicht neu an. Du wirst das Gefühl der Trance kennen. Es ist so, als würdest du von der Arbeit nach Hause fahren und plötzlich bist du da. Du meditierst vielleicht auch, dann kennst du tiefe Ruhe und Entspannung, es ist wunderschön, es explodiert aber nichts dabei.
Zusätzlich sind die meisten so bewusst dabei, dass alle davon erzählen können. Einschlafen ist allein deshalb nicht möglich, weil ich Fragen stelle und das Unterbewusstsein antwortet. Möglicherweise fühlst du dich eben deshalb nicht hypnotisiert. Deine Augen drehen sich nicht wie bei Mogli. Du stehst nicht plötzlich auf und läufst unkontrollierbar herum wie ein Zombi. Ich hingegen sehe wie tief du in Trance bist. Ich werde mit dir auch ein paar Tests machen, damit auch du überzeugt bist, in Hypnose zu sein.
Dann finden wir die Ursache und heilen. Dauerhaft.
Wie das? Stell dir vor, du hast einen Splitter im Finger. Dann kannst du ein Pflaster drauf kleben, aber es tut immer noch weh. Du kannst drauf starren und warten bis er rausgewachsen ist, aber er tut immer noch weh. Oder du ziehst ihn raus, es tut kurz ein wenig weh, dann ist er draußen und die Wunde kann heilen.